Chronik Meisburg

Die Autoren des hochwertig gestalteten Buches haben in vielen Jahren akribischer Forschungsarbeit ein Werk geschaffen, das 75 lesenswerte Beiträge von der Steinzeit über das Mittelalter bis zur Jetztzeit enthält.

Urkunden aus über 900 Jahren Geschichte wurden unter Wahrung hoher wissenschaftlicher Standards ausgewertet.
Das Werk enthält einzigartige Fotos aus über 140 Jahren sowie Zeichnungen und Aquarelle.

 

Siehe: http://meisburg.de

 Meisburg Chronik

 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über folgende Publikationen:

 
Gerhard Becker

"Ich wünschte, auf einen Schlag wären alle Räder viereckig"

Briefe und Postkarten 1939/40 und 1944/45

hg. und mit Begleittexten versehen von Gerhard Becker (jun.), Aachen 2008.

buch becker

   
Meisbrecht, Meisenburg, Meisburg. Aus der Geschichte eines Eifeldorfes

Dieses Buch ist erschienen im Jahr 1979.

Impressum: Originalbuch

Printed in Germany 1979, alle Rechte vorbehalten
Herausgeber: Festausschuß "750 Jahre Meisburg"
Textbeiträge und Textbearbeitung: Gerhard Becker, Daun
Fotografien und Reproduktionen: Peter Nägel, Meisburg
Grafik und Gestaltung: Paul Becker, Düsseldorf
Druck: Druckerei F. Werner, Daun
meisburg buch
   
Geschichten und Bilder aus Wallenborn

Dieses Buch ist erschienen im Jahr 1988.

Impressum: Originalbuch

Herausgeber und Verlag: Ortsgemeinde Wallenborn
Redaktion: Peter Klassen, Elmar Blasius, Gisela Becker, Gerhard Becker
Gestaltung und Textsatz: Elmar Blasius, Gerhard Becker
Fotos und Reproduktionen: Elmar Blasius, Rudolf Mehler
Druck und Fotosatz des Originalbuches: F. Werner, Daun

wallenborn_buch

Gisela & Gerd Becker
Mainzer Straße 43
54550 Daun

Tel.: 06592 / 3517

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: becker-daun.de

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
Gerhard Becker
Mainzer Straße 43
54550 Daun

(siehe unser Impressum).

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
•     Recht auf Auskunft,
•     Recht auf Berichtigung oder Löschung,
•     Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
•     Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
•     Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

•     IP-Adresse
•     Datum und Uhrzeit der Anfrage
•     Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
•     Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
•     Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
•     jeweils übertragene Datenmenge
•     Website, von der die Anforderung kommt
•     Browser
•     Betriebssystem und dessen Oberfläche
•     Sprache und Version der Browsersoftware.

Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Cookies

Der Anbieter setzt im Rahmen seines Onlineangebotes „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer der Nutzer abgelegt werden und Informationen für Anbieter speichern können. Temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben für einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Onlineangebotes die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen.
Cookies werden zum einen eingesetzt um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern. So speichert ein Cookie den Warenkorbstatus eines Nutzers.
Der Nutzer kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Anbieter bemüht sich das Onlineangebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Links

Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt der von dieser Seite verlinkten externen Internetseiten und sind für diese auch nicht verantwortlich. Eine Prüfung bei der Verlinkung ergab keine strafbaren Inhalte auf diesen Seiten. Alle Linkangaben ohne Gewähr. Seitenaufrufe externer Seiten über diese Links erfolgen auf eigene Gefahr. Dies gilt für alle Links auf dieser Internetseite.

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieses Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.